Umfassende Sozialversicherungsberatung

AlpineCooi bietet spezialisierte Beratung in drei Kernbereichen des Schweizer Sozialrechts. Unsere systematische Herangehensweise maximiert Ihre Ansprüche und minimiert bürokratische Hürden.

Zurück zur Startseite

Unser Beratungsansatz

AlpineCooi verfolgt einen systematischen Ansatz bei der Durchsetzung von Sozialleistungsansprüchen. Unsere Methodik basiert auf einer tiefgreifenden Analyse Ihrer individuellen Situation, gefolgt von einer strategischen Planung und professionellen Umsetzung aller notwendigen Schritte.

1

Analyse

Umfassende Prüfung aller relevanten Unterlagen und Anspruchsgrundlagen

2

Strategie

Entwicklung eines maßgeschneiderten Vorgehensplans für Ihren Fall

3

Umsetzung

Professionelle Antragstellung und Kommunikation mit Behörden

4

Erfolg

Durchsetzung Ihrer Ansprüche und langfristige Betreuung

Unsere Spezialbereiche

Drei Kernkompetenzen, die das gesamte Spektrum der wichtigsten Sozialleistungen abdecken

Kinder- und Familienzulagen Optimierung

Kinder- und Familienzulagen Optimierung

Unsere umfassende Verwaltung aller kindbezogenen Leistungen koordiniert zwischen Arbeitgeberzulagen, kantonalen Ergänzungen und besonderen Umstandszuschlägen. Wir behandeln komplexe Situationen wie mehrere Arbeitgeber, Grenzgänger-Arrangements und Scheidungskoordination.

Geburtszulagen und monatliche Kinderzulagen
Bildungszulagen und Ausbildungsunterstützung
Adoptionsleistungen und Invaliditätszuschläge
Waisenrenten-Koordination
CHF 1.950

Einmalige Beratungsgebühr

Beratung anfragen

Arbeitsunfall-Entschädigungsmanagement

Professionelle Vertretung bei Arbeitsunfall- und Berufskrankheits-Entschädigungsansprüchen. Wir dokumentieren Vorfallumstände, koordinieren medizinische Bewertungen und berechnen angemessene Entschädigungshöhen für optimale Kompensation.

Temporäre Invaliditätsverwaltung
Verhandlungen bei dauerhaften Beeinträchtigungen
Berufliche Wiedereingliederungsplanung
SUVA-Anträge und Privatversicherer-Streitigkeiten
CHF 2.850

Einmalige Beratungsgebühr

Beratung anfragen
Arbeitsunfall-Entschädigungsmanagement
Flüchtlings- und Asylbewerberunterstützung

Flüchtlings- und Asylbewerberunterstützung

Spezialisierte Hilfe für Flüchtlinge und Asylbewerber beim Zugang zu Integrationsleistungen und Unterstützungsangeboten. Wir navigieren durch Bundesasylleistungen, kantonale Integrationsprogramme und Notfallhilfebestimmungen.

Dokumentationsunterstützung
Sprachkursfinanzierung
Berufliche Integrationsmaßnahmen
UNHCR-Programme und NGO-Unterstützungsdienste
CHF 2.050

Einmalige Beratungsgebühr

Beratung anfragen

Leistungsvergleich und Entscheidungshilfe

Welche Beratung passt zu Ihrer Situation? Unser Vergleich hilft Ihnen bei der Auswahl

Merkmal Familienzulagen Unfallentschädigung Flüchtlingshilfe
Bearbeitungsdauer 2-4 Monate 3-6 Monate 4-8 Monate
Komplexität Mittel Hoch Sehr hoch
Erfolgsquote 92% 87% 78%
Durchschnittlicher Mehrwert CHF 8.500/Jahr CHF 45.000 CHF 12.000/Jahr
Nachbetreuung 12 Monate 24 Monate 36 Monate

Technische Standards und Protokolle

Qualitätssicherung

  • ISO 27001 konforme Datenverwaltung
  • Doppelte Kontrolle aller Antragsunterlagen
  • Systematische Fristenverfolgung
  • Regelmäßige Weiterbildung der Berater

Datenschutz und Sicherheit

  • Ende-zu-Ende Verschlüsselung aller Dokumente
  • DSGVO-konforme Datenverarbeitung
  • Sichere Schweizer Server-Infrastruktur
  • Mandantenbezogene Zugriffskontrolle

Unser Kommunikationsprotokoll

Wöchentliche Updates

Regelmäßige Statusberichte per E-Mail oder Telefon

24h Erreichbarkeit

Dringende Anfragen werden binnen 24 Stunden beantwortet

Vollständige Dokumentation

Alle Schritte werden nachvollziehbar dokumentiert

Starten Sie Ihre Beratung

Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welche Sozialleistungen Ihnen zustehen. Unsere Erstberatung gibt Ihnen Klarheit über Ihre Möglichkeiten und nächsten Schritte.